„Gran Turismo® Trophy“ geht an Bertone B.A.T. 1
Am 15. August wählte Kazunori Yamauchi anlässlich des 60. „Concours d'Elegance“ im US-amerikanischen Pebble Beach den 1952 Abarth 1500 Biposto Bertone B.A.T. 1 zum Gewinner der „Gran Turismo® Trophy“.
Das Modell „B.A.T.“ wurde in den 1950ern von Bertone entwickelt, einem berühmten italienischen Karosseriebauer. Noch heute gilt es als aerodynamischer Meilenstein in der Automobilgeschichte. Die Abkürzung „B.A.T“ steht für „Berlinetta Aerodinamica Tecnica“ bzw. „aerodynamische Coupéstudie“. Die Modelle B.A.T. 5, B.A.T. 6 und B.A.T. 7 von Alfa Romeo sind berühmt, aber dieser Abarth 1500 Biposto ist ein sehr wichtiges Modell, das erste seiner Baureihe.
Es wurde vom Designgenie Franco Scaglione entworfen, der damals für Bertone arbeitete. Er verlieh dem Wagen eine erstklassige Aerodynamik und achtete gleichzeitig auf ein charakteristisches, neuartiges Äußeres. Die einprägsamen Dreifach-Frontscheinwerfer und das spitze Design der vorderen und hinteren Kotflügel sind einzigartig. Die Heckform erinnert an den Anfang einer Schwanzflosse. Dieses Design des ehemaligen Luftfahrttechnik-Studenten Scaglione bewies später im Windkanal seine überlegenen aerodynamischen Eigenschaften. Er wurde bekannt dafür, schon in den 1950ern bereits gewusst zu haben, „woher der Wind weht“.
Nur ein einziges Exemplar des Abarth 1500 Biposto wurde jemals gebaut, das im Jahre 1952 auf dem Turiner Autosalon präsentiert wurde. Danach wurde es von Packard in den Vereinigten Staaten gekauft und verschwand aus dem Rampenlicht der Automobilgeschichte. Dieses historisch bedeutsame Auto wurde vom Briten Chris Drake perfekt restauriert und nach Pebble Beach gebracht, wo es die Konkurrenz auf die Plätze verwies.
Die Auszeichnung „Best of Show“ der diesjährigen Veranstaltung in Pebble Beach errang der 1933 Delage D8S De Villars Roadster aus der Patterson-Sammlung.
Die renommierteste Oldtimer-Veranstaltung der Welt wird alljährlich am dritten Augustwochenende in Pebble Beach abgehalten, einem edlen Golf-Hotel südlich von San Francisco. Am 18. Loch des Golfkurses von Pebble Beach bevölkern Automobilfans aus aller Welt ein ganzes Wochenende lang die Rasenfläche.
Die „Gran Turismo® Trophy“ wurde erstmals 2008 unter dem Namen „Polyphony Digital Trophy“ verliehen, womit der Preis inzwischen zum dritten Mal verliehen wurde.
-
„BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo“ und zwei limitierte „10th Anniversary“-Uhren beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Am 3. Dezember enthüllte der römische Luxusjuwelier und Uhrmacher BVLGARI währen...
-
„Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ beim Weltfinale 2023 in Barcelona präsentiert
Der „Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept“ setzt die Genesis-De...
-
Es ist Zeit für das Große Finale! Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 beginnt am 1. Dezember!
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2023 findet von Freitag, 1. Dezembe...
-
Die Aktualisierung „Spec II“ fügt neue Autos und eine neue Strecke hinzu
Die Aktualisierung „Spec II“ enthält sieben neue Autos sowie eine lange erwartet...
-
Jede Menge neuer Funktionen wurden hinzugefügt! „Weltstrecken“ ist jetzt zugänglicher und macht mehr Spaß als je zuvor!
Die „Spec II“-Aktualisierung bringt Gran Turismo 7 auf ein ganz neues Level. Im ...
-
„Gran Turismo Sophy 2.0“ ist jetzt in Gran Turismo 7 verfügbar! Ein dynamisches Rennerlebnis für Spieler aller Niveaus
In Zusammenarbeit mit Sony und Sony Interactive Entertainment hat Polyphony Digi...